Robotics - Inbetriebnehmer (m/w/d)

Wir sind die stow Group, Weltmarktführer für industrielle Lagerlösungen,  die sich mit stow Robotics als neue Geschäftseinheit, seit 2021 der Lagerautomatisierung widmet.

stow Robotics gruppiert alle bestehenden Lagerautomationslösungen für Paletten und Behälter neu. Die aktuelle Entwicklungspipeline von Lagerautomationslösungen und Software wird ebenfalls Teil der neuen Einheit sein.

Im Mai 2022 erwarb stow Robotics die Mehrheitsbeteiligung an iFollow SAS, einem Unternehmen für kollaborative autonome mobile Roboter. Mit dieser Akquisition hat sich die Produktpalette von stow Robotics um AMR-Roboter (iFollow AMR), automatische Palettenlagerlösungen (stow Atlas® 2D) und automatische Behälterlagerlösungen (stow e.scala® & stow nanostore) erweitert.

Location:

Wiesbaden
, Germany

Job Description

🚀Ihre Aufgaben im Überblick

  • Prüfung, Wartung und Reparatur der verschiedenen Shuttlesysteme beim Kunden
  • Sie arbeiten in der Hauptregion Deutschland, sind aber auch offen für Projekte im Ausland
  • Unterstützung der Endbenutzer und Integratoren mit First- und Second-Level-Support, sowohl vor Ort, als auch telefonisch oder per E-Mail 
  • Durchführung von Schulungen im Bedarfsfall

Qualifications

🔎Wir suchen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Maschinenbau, der Elektrotechnik, Mechatronik oder ein vergleichbarer Abschluss, beispielsweise Techniker (m/w/d)
  • Sicherer Umgang mit MS Office und  fundierte Kenntnisse der PLC Systeme und EPLAN
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Teamfähigkeit, Organisationstalent sowie eine schnelle Auffassungsgabe sowie eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Verhandlungsstarke, gute kommunikative Fähigkeiten und eine hohe Kundenorientierung
  • Hohe Reisebereitschaft, auch international

Additional information

🤝Unsere Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten in einer 40-Stunden-Woche
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • 30 Urlaubstage
  • Firmenwagen
  • Firmenhandy
  • Attraktive Vergütung in einem internationalen Unternehmen
  • Moderne Hardwareausstattung
  • Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen und Unternehmensevents
  • Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen und Betriebliche Altersvorsorge